zu Favoriten hinzufügen
Rodelbahn Untermarkter Alm
Betreiber
Imst Tourismus
Länge | 3532 m |
---|---|
Gehzeit | 75 Minuten |
Beleuchtung | Ja |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | kaum |
Öffentliche Anreise |
Höhe oben | 1486 m |
---|---|
Höhe unten | 1051 m |
Höhenmeter | 435 m |
Gefälle Ø | 12,3 % |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Sessellift |
Aktuelle Berichte
Derzeit sind keine aktuellen Berichte für "Rodelbahn Untermarkter Alm" vorhanden!
Allgemeines
Super Familienrodelbahn im Skigebiet Hoch-Imst. Sie ist meistens in sehr gutem Zustand, da sie von den Imster Bergbahnen betrieben, und bei schlechter Schneelage auch präpariert wird. Der Aufstieg dauert eine gute Stunde, man kann aber auch mit dem Lift hinauf fahren, was speziell für Familien mit kleinen Kindern sehr angenehm ist. Mittwoch, Freitag und Samstag ist die Rodelbahn abends beleuchtet. Die Sesselbahn ist Mittwoch und Samstag von 18:30 – 21:30 Uhr in Betrieb.
Lage: Skigebiet Hoch-Imst, Talstation
- Oberer Anfang der Bahn: 47.248816 N 10.694424 E; Höhe: 1486 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.242141 N 10.721302 E; Höhe: 1051 m
Hütten

Untermarkter Alm
Betreiber: | U-ALM Betriebs GmbH - Martin Winkler |
---|---|
Seehöhe: | 1.500 m |
Tel: | +43 680 444 1702 |
Email: | info@ualm.at |
Web: | https://www.ualm.at/ |

Latschenhütte
Betreiber: | Waltraud Nothdurfter |
---|---|
Seehöhe: | 1623 m |
Tel: | +43-664-9859424 |
Email: | info@latschen.at |
Web: | https://www.latschen.at/ |
Bahnen in der Nähe
Streckenverlauf
Rodelbahn
Lift
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Anreise mit dem Auto
Vom Zentrum von Imst bei der Sparkasse Richtunge "Hoch-Imst", die Anfahrt ist gut beschildertParkplätze sind genügend vorhanden.
- Parkplatz: 47.241191 N 10.723768 E; Höhe: 1040 m
- Entfernung:
- von Innsbruck (Hauptbahnhof; über A12): 63.8 km
- von Landeck (über A12): 21.1 km
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
Tags
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien