Rodelbahn Burgl-Hütte
Länge | 1784 m |
---|---|
Gehzeit | - |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Nein |
Lawinengefahr | kaum |
Öffentliche Anreise | Mittelmäßig |
Höhe oben | 1427 m |
---|---|
Höhe unten | 1195 m |
Höhenmeter | 232 m |
Gefälle Ø | 13,0 % |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Die Rodelstrecke von der Burgl-Hütte befindet sich im Grenzgebiet zwischen Österreich und im Deutschland. Die Hütte selbst liegt in der Gemeinde Hittisau im Bregenzerwald, den Aufstieg beginnt man aber in Balderschwang, in Bayern. Vom großen Parkplatz der Skilifte geht man rechts im Flachen zunächst einen Weg entlang, vorbei am Gschwend-Lift. Am Ende dieses Weges hält man sich links und quert die Langlauf-Loipe (An dieser Stelle könnte man theoretisch auch parken - allerdings ist nur Platz für höchstens 5 Autos). Ab da beginnt der Aufstieg, zunächst zur Bodensee-Hütte, die man in etwa einer Stunde erreicht. Von dort geht's noch ca. eine Viertelstunde weiter zur Fuchshütte. Hinter dieser Hütte ist man kurz auf einem Streckenabschnitt, auf dem auch Skifahrer fahren können. Danach hält man sich rechts, man quert eine Brücke und ab da beginnt dann die eigentliche Rodel-Bahn zur Burgl-Hütte. Die Bahn wird zwar nicht gewalzt, aber für die Versorgung der Hütte gespurt. Die Wirtsleute der Hütte weisen dennoch darauf hin, dass das Rodeln auf eigene Gefahr erfolgt. Beim Rodeln gibt es ein paar Stellen (etwa im Bereich der Fuchshütte), auf denen man die Rodel kurz ziehen muss. Die Bahn selbst ist sehr naturbelassen, es bieten sich schöne Blicke auf die sanften Berge des Allgäu. Das Ziel, die Burgl-Hütte, ist besonders urig.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.435870 N 10.085163 E; Höhe: 1427 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.438584 N 10.095864 E; Höhe: 1195 m
Hütten

Burgl-Hütte
Betreiber: | Familie Mennel |
---|---|
Seehöhe: | 1428 m |
Tel: | +43 664 132 27 12 |
Email: | burglhuette1@gmail.com |
Web: | https://burglhuette.at/ |
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Linie 98 des Vorarlberger Verkehrsverbundes fährt von Vorarlberg (Hittisau) nach Balderschwang. Die Haltestelle Balderschwang Feuerwehrhaus ist jene, die halbwegs in Nähe der Skilifte liegt. Die Busse brauchen allerdings von Dornbirn etwa über eine Stunde und teils muss man mehrfach umsteigen. Vom Bregenzerwald aus (ab Egg und vor allem ab Hittisau) ist die Verbindung aber durchaus sinnvoll.
VVV Verkehrsverbund Vorarlberg
Anreise mit dem Auto
Mit dem Auto fährt man in den Ort Balderschwang, knapp hinter der österreichischen Grenze. Von Österreich kommend geht im Ort rechts eine Straße hinab zum großen Parkplatz der Schilifte Balderschwang. Die Schilifte sind angeschrieben. Der Parkplatz ist gratis und bietet Platz für mehrere Hundert Autos.
- Parkplatz: 47.463170 N 10.102020 E; Höhe: 1015 m
- Entfernung:
- von Dornbirn: 35.4 km
- von Bregenz: 38.7 km
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien