Rodelbahn Brindlingalm
Länge | 2500 m |
---|---|
Gehzeit | 60 Minuten |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Nein |
Lawinengefahr | Keine |
Öffentliche Anreise | Nein |
Höhe oben | 1823 m |
---|---|
Höhe unten | 1480 m |
Höhenmeter | 343 m |
Gefälle Ø | 13,7 % |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Die Rodelbahn Brindlingalm befindet sich in Hippach im Zillertal. Die Rodelbahn ist gleich bei der Brindlingalm welche auch der Ausgangspunkt der Rodelbahn ist. Die Bringdlingalm ist durch ihre gute Küche, die sonnige Lage und den herrlichen Ausblick auf das Zillertal ein beliebtes Ziel für Rodler. Start der Rodelbahn ist auf 1823m und führt auf einer kurvenreichen Strecke durch den Fichtenwald auf „Schusters Rappen“ bis zur Talstation der Möslbahn am Schwendberg. Der Aufstieg ist nur zu Fuß möglich, es gibt keine Beleuchtung abends und Rodelverleih ist nur bei den Sportgeschäften in Hippach möglich.
Einkehrmöglichkeiten:
Brindlingalm – am Beginn der Rodelbahn
Nasenalm – kurz nach Beginn der Rodelbahn
Hotel Almhof Roswitha – neben Möslbahn
- Besonderheit: Übernachtungsmöglichkeiten auf der Brindlingalm
Hütten

Jausenstation Brindlingalm
Betreiber: | Familie Sporer |
---|---|
Seehöhe: | 1823 |
Tel: | +43 664 2636106 |
Email: | info@brindlingalm.at |
Web: | https://brindlingalm.at/ |
Jausenstation Nasenalm
Betreiber: | Familie Spitaler |
---|---|
Seehöhe: | 1700 |
Tel: | +43 664 124 76 65 |
Email: | info@nasenalm.at |
Web: | https://www.nasenalm.at/ |
Bahnen in der Nähe
Streckenverlauf
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien