Rodelbahn Venet Süd

Länge | 6000 m |
---|---|
Gehzeit | 105 Minuten |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | kaum |
Öffentliche Anreise | Ja |
Höhe oben | 2212 m |
---|---|
Höhe unten | 1535 m |
Höhenmeter | 677 m |
Gefälle Ø | 11,3 % |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Gondel;Sessellift |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Der Start der Rodelbahn befindet direkt auf dem Krahberg neben der Bergstation des 2er Sesselliftes Venet Süd, ca. 100 m von der Bergstation der Gondelbahn von Zams. Nach dem hervorragenden Ausblick beim Start geht es bald durch den Wald. Die Skipiste wird zweimal gequert. Das Ende der Bahn befindet sich bei der Talstation des 2er Sesselliftes. Hierher kann man auch mit dem Auto von Fließ fahren. Ein Aufstieg zu Fuß ist auch möglich. Der einfachste Zugang erfolgt aber von Zams mit der Gondel. Die Rodelkarte ermöglicht eine Berg- und Talfahrt mit der Gondel und beliebig viele Fahrten mit dem 2er Sessellift Venet Süd.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.146304 N 10.626269 E; Höhe: 2212 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.130929 N 10.633097 E; Höhe: 1535 m
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Bahnhof Landeck-Zams ist mit der Bahn hervorrragend zu erreichen. Alle Railjets und natürlich auch alle Regionalzüge bleiben hier stehen. Vom Bahnhof sind es ca. 900 m (eben, also 10 - 15 min) entlang der Straße bis zur Talstation der Venet Gondelbahn. Diese Strecke kann auch mit der Stadtbuslinie 1 zurückgelegt werden (Haltestelle Venetbahn). Das Ende der Rodelbahn ist realistischer Weise nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Anreise mit dem Auto
A12/E60 bis Hauptstraße/B171 in Zams folgen, auf A12/E60 Ausfahrt 145-Zams Landeck-Ost nehmen
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
Tags
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien