Sommerrodelbahn Pendolino
Länge | 2000 m |
---|---|
Gehzeit | 40 Minuten |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | Nein |
Öffentliche Anreise | Ja |
Höhe oben | 1907 m |
---|---|
Höhe unten | 1592 m |
Höhenmeter | 315 m |
Gefälle Ø | 15,8 % |
Aufstieg getrennt | Ja |
Aufstiegshilfe | Ja |
Aktuelle Berichte
Allgemeines:
Rodeln macht nur im Winter Spaß? Von wegen! Wie wäre es mit einer Fahrt auf der längsten Sommerrodelbahn Kärntens? Die Sommerrodelbahn Pendolino ist ein rasantes Abenteuer für kleine und große Abenteurer und ein unvergessliches Familienerlebnis. Ob schnell oder gemütlich: Das Tempo bestimmt jeder selbst! Vielleicht lassen sich die Kinder so noch leichter für einen Wandertag in den Bergen begeistern, was meint ihr?
Auf der Sommerrodelbahn Pendolino geht es rasant bergab – gut gesichert, versteht sich. Kurve um Kurve werden auf rund zwei Kilometern mehr als 400 Höhenmeter zurückgelegt. Von der Bergstation Madritsche der Kabinenbahn Millennium-Express bis zur Zwischenstation Tressdorfer Alm. Damit ist die Sommerrodelbahn die längste in Kärnten – und ein besonderes Vergnügen für die ganze Familie.
Eine Fahrt mit Millennium-Express ab der Tressdorfer Alm, inkl. Rodeln / pro Fahrt - Erwachsene 14,50€ / Kinder 10,50€
Zu Fuß erreicht man den Start in ca. 40 min
Betriebszeiten von Ende Juni bis Ende September, genauere Information finden Sie HIER!
Bahnen in der Nähe
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Leider nicht möglich
Anreise mit dem Auto
Anfahrt über die B111 Gailtal Bundesstraße, bis Tröpolachvdanach nach Schlanitzen, Tropolach und Sonnleitn bis Sonnenalpe Nassfeld, Tressdorfer Alm / Madritschen
- Parkplatz: 46.56163 N ,13.25309 E; Höhe 610 m
- Entfernung:
- von Hermagor: 24,4 km
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien