Rodelbahn Schlick (Talabfahrt)

Länge | 2540 m |
---|---|
Gehzeit | 60 Minuten |
Beleuchtung | Ja |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | Kaum |
Öffentliche Anreise | Ja |
Höhe oben | 1356 m |
---|---|
Höhe unten | 1003 m |
Höhenmeter | 353 m |
Gefälle Ø | 13,9 % |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Gondel |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Dieser Eintrag beschreibt die Rodelbahn von der Mittelstation der Kreuzjochbahn ins Tal. Es gibt eine eigene Seite für die Rodelbahn von der Schlick (Schlicker Alm), allerdings ist diese offiziell geschlossen. Wer mit der Kreuzjochbahn fährt, muss bei der Mittelstation aussteigen.
Das Nachtrodeln auf der Talabfahrt zwischen der Mittelstation Froneben und der Talstation der Schlick 2000 findet nur Mittwochs Abends ab Ende Dezember und je nach Schneelage statt. Normalerweise von 19:30 bis 21:00 Uhr. Rodeln können optional direkt an der Talstation für 6€/ Rodel (plus 50€ Kaution) ausgeliehen werden.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.154824 N 11.302043 E; Höhe: 1645 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.154871 N 11.343576 E; Höhe: 1003 m
Einen Einkehrschwung kann man beim Berggasthof Brugger Alm direkt beim Ausstieg der Gondel bei der Mittelstation bzw. Fronebenalm direkt neben der Talabfahrt. Aktuelle Öffnungszeiten der Hütte finden Sie auf www.schlick2000.at oder unter der Telefonnumer: +43-5225-62321
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
SKIBUS FULPMES/TELFES - SCHLICK 2000
LINIE 1
Medrazer Stille - Medrazer Kirche - Ortsmitte/Hypo Bank - Kirchplatz - Schlick 2000 Parkplatz - Talstation Schlick 2000
LINIE 3a - HAUPTSAISON
Donnerhof - Tirolerhof - Ortsmitte/Hypo Bank - Kirchplatz - Schlick 2000 Parkplatz - Talstation Schlick 2000
LINIE 3b - ZWISCHENSAISON
Donnerhof - Ortsmitte/Hypo Bank - Kirchplatz - Stubaierhof - Schlick 2000 Parkplatz - Talstation Schlick 2000
LINIE 5a - HAUPTSAISON
Telfes Ort - Telfes StuBay - Bruggerhof - Schlick 2000 Parkplatz - Talstation Schlick 2000
LINIE 5b - ZWISCHENSAISON
Fulpmes Bahnhof - Bel Ami - Forchach - Subaierhof - Schlick 2000 Parkplatz - Talstation Schlick 2000
WINTERFAHRPLAN 2021/22 beachten
SKIBUS NEUSTIFT - SCHLICK 2000
ROUTE
Stackler - Innerauten - Volderau - Gasteig - Neugasteig - Krößbach Lift - Krößbach Ort - Krößbach Edelweiß - Schaller - Milders Luener - Milders Ort - Milders Brücke - Milders Rosengarten - Neustift Fernau - Neustift Scheibe - Kindergarten - Neustift Ortsmitte - Abzw. Elferlifte - Mittelschule - Außerrain - Neder - Bichl - Kampl - Fulpmes Industriezone Süd - Industriezone - Medraz Dorf - Tirolerhof - Fulpmes Ortsmitte/Hypo Bank - Kirchplatz - Schlick 2000 Parkplatz - Talstation Schlick 2000
WINTERFAHRPLAN 2020/21 täglich vom 28.11.2020 - 11.04.2021
SKIBUS INNSBRUCK /SCHÖNBERG / MIEDERS - SCHLICK 2000
Kostenloser Skibus ab Schönberg! Tarifinfo ab Innsbruck siehe unten.
ROUTE
Ibk. Hauptbahnhof (Stieg A) - Ibk. Bozner Platz - Ibk. Triumphpforte - Ibk. Kaiserschützenplatz - Ibk. Basilika Wilten - Natterer Auffahrt - Schönberg Stubai Center - Schönberg Ortsmitte - Mieders Danzl - Mieders Oweges - Mieders Gemeindeamt - Mieders Hotel Serles - Mieders Serlesbahnen - Mieders Hinterhochegg - Mieders Gewerbepark - Fulpmes Jagerhäusl - Fulpmes Brücke - Fulpmes Ortsmitte (umsteigen) - Fulpmes Kirchplatz - Schlick 2000 Parkplatz - Talstation Schlick 2000
WINTERFAHRPLAN 2021/22 beachten
BUSVERBINDUNG AB INNSBRUCK
Ab Hauptbahnhof mit dem Linienbus, Linie ST, bis Fulpmes Ortsmitte, dann weiter mit der Linie 1 oder 3 bis Talstation Schlick 2000. Die Hin- und Rückfahrt von Innsbruck kostet für Fahrgäste in Wintersportbekleidung nur € 7,60.
Anreise mit dem Auto
Direkt bei der Talstation steht den Besuchern eine kostengünstige Tiefgarage mit 155 Stellplätzen (1. Stunde € 2,-, jede weitere Stunde € 0,50) zur Verfügung. Weitere drei Großparkflächen (gratis) mit kostenloser Busanbindung gibt es unterhalb der Talstation.
- Parkplatz: 47.156062 N 11.345985 E; Höhe: 975 m
- Entfernung:
- von Innsbruck (Hauptbahnhof): 17.1 km
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien