Rodeln von der Denk Hütte bei Lenggries
Länge | 5800 m |
---|---|
Gehzeit | - |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | |
Öffentliche Anreise | Ja |
Höhe oben | 1075 m |
---|---|
Höhe unten | 708 m |
Höhenmeter | 367 m |
Gefälle Ø | 6,3 % |
Aufstieg getrennt | Ja |
Aufstiegshilfe | Nein |
Aktuelle Berichte
An der Ostseite der Isar geht es da schon um einiges beschaulicher zu. Bei einer Tour zur Denk Hütte zeigt sich die Bergwelt des Isarwinkels von ihrer ruhigen Seite.
Vom Parkplatz folgt man dem zunächst flachen Landwirtschaftsweg nach Nordosten bis zu einer Brücke. Man überquert diese nach links und folgt nun immer dem ansteigenden Forstweg durch den Wald bergan. Der weitere Anstieg ist eindeutig vorgegeben. Nach einem kurzen flachen Stück wird der Weg teilweise richtig steil. Schließlich kommt man aus dem Wald heraus und man gelangt über eine letzte Kehre der Fahrstraße zur Denkalm. Hinab nach Lenggries geht es auf demselben Weg. Die direkte Abfahrt ist im oberen Teil dementsprechend sehr schnell und kurvig. Die direkte Hüttenabfahrt zwar kurz, aber ganz schön steil. Und das kann bekannterweise bei niedriger Schneelage vereiste Kurven zur Folge haben. Mit entgegen kommenden Rodlern ist zu rechnen.
Alternative: Nach der Querung im Wald geht es auf der Forststraße hinab, die für Kinder besser zum Rodeln ist. Wenn man kleinere Kinder dabei hat oder wenn die direkte Abfahrt vereist sein sollte, dann geht man von der Denkalm aus weiter bergan um über eine Almwiese wieder in den Bergwald einzutreten. Der schmale Fahrweg steigt nun noch ein Stück lang bergan, bevor er in einer flachen Querung zu einem wenig ausgeprägten Waldsattel führt. Von hier aus geht es nun auf dem Schlitten wieder hinab. Bald stößt man auf eine breitere Forststraße der man nach rechts hinab ins Tal folgt um nahe der Brücke wieder auf den Anstiegsweg zu treffen. Aufstieg zur Hütte: 250 Höhenmeter, 1 Std. Alternativroute: Zusätzlich 45 min.
Die Zusatzschleife hat außerdem zwei weitere Vorteile. Das Plus an Höhenmeter führt zu längerem Abfahrts-Spaß. Und da es sich um eine Rundtour handelt, muss man nicht mit Gegenverkehr aufsteigender Rodel-Fans rechnen.
Bei der Skischule "Lenggries" im Draxlhanglifthaus, Tel. +49 8042 3636 kann man sich Rodel ausleihen.
Hütten
Denk Hütte / Denkalm
Betreiber: | Sonja und Michael Bauer |
---|---|
Seehöhe: | 980m |
Tel: | +49 8042-2770 |
Email: | denkalmlenggries@web.de |
Web: | https://www.denkalm.de/ |
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der BOB stündlich zum Bahnhof Lenggries. Von dort zu Fuß in ca 20 min. über Bahnhof-, Geierstein- und Goethestraße zur Bachmeiergasse.
Anreise mit dem Auto
Entweder A 8 München – Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen, die B 13 über Bad Tölz nach Lenggries. Oder A 95 München – Garmisch-P., Ausfahrt Sindelsdorf, die B 472 über Bad Heilbrunn nach Bad Tölz und weiter auf der B 13 nach Lenggries.
Dort links Richtung Zentrum und zunächst Isarstraße und Kirchstraße (Richtung Isarwellenbad) folgen. Bei Gabelung links und gleich wieder rechts in die Bachmaiergasse. Dieser bis zur nächsten Gabelung folgen und hier links, um in der Bachmaiergasse zu bleiben. Nach den letzten Häusern befindet sich ein Parkplatz neben einer Scheune.
Tags
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien