Rodelbahn Rauthhütte
Länge | 3000 m |
---|---|
Gehzeit | 80 Minuten |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Nein |
Lawinengefahr | gelegentlich |
Öffentliche Anreise | Ja |
Höhe oben | 1605 m |
---|---|
Höhe unten | 1170 m |
Höhenmeter | 435 m |
Gefälle Ø | 14,5 % |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Oberhalb von Moos in der Leutasch und unterhalb des Bergmassivs Hohen Munde liegen die Rauthhütte und die zugehörige Rodelstrecke. Der Aufstieg zur Hütte wird immer steiler, oben erwartet Sie ein weiter Blick über die Winterlandschaft des Karwendelgebirges bis zur Lechtaler Wetterspitze. Die Strecke wird als schwierig eingestuft. Der obere Streckenteil der Rodelbahn verlangt den Rodlern einiges ab. Steil fällt es seitlich der Rodelbahn ab und verlangt daher ein genaues und sicheres Fahrverhalten. Bevor es ins Tal geht, können Sie sich in der gemütlichen Rauthhütte oder auf der Sonnenterrasse ausruhen und stärken. Rodeln können direkt bei der Rauth-Hütte geliehen werden.
Lage: Cafe Sabine (Leutasch Richtung Mösern)
- Oberer Anfang der Bahn: 47.345703 N 11.104821 E; Höhe: 1605 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.357027 N 11.123074 E; Höhe: 1170 m
Hütten

Rauthhütte
Betreiber: | Andreas Rauth |
---|---|
Seehöhe: | 1605 m |
Tel: | +43-664-2815611 |
Email: | info@rauthhuette.at |
Web: | http://www.rauthhuette.at/ |
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Bahn ist mit der Linie 4186 erreichbar (Haltestelle "Leutasch GH Gaistal" für die eine Anstiegsvariante, "Leutasch Weiler Moos" für die zweite).
Anreise mit dem Auto
Parkplätze sind beim Mundelift kosten 2 €.
- Parkplatz: 47.357027 N 11.123074 E; Höhe: 1170 m
- Entfernung:
- von Innsbruck (Hauptbahnhof): 36.9 km
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien