Rodelbahn Nisslalm
Länge | 4900 m |
---|---|
Gehzeit | 100 Minuten |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | kaum |
Öffentliche Anreise | Ja |
Höhe oben | 2054 m |
---|---|
Höhe unten | 1600 m |
Höhenmeter | 454 m |
Gefälle Ø | 9,3 % |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Etwas abseits vom Tourismusrummel im Ötztal liegt oberhalb von Längenfeld der Ort Gries, der im Winter vor allem von Schitourengehern und Langläufern frequentiert wird.
Neben der Rodelbahn, die durch das Sulztal bis zur Amberger Hütte führt, gibt es die Möglichkeit, zur Nisslalm aufzusteigen. Diese Variante kann auch gewählt werden, wenn das hintere Sulztal wegen Lawinengefahr gesperrt ist.
Man folgt zunächst dem Weg ins Sulztal; nach ca. 30min zweigt rechts die Bahn zur Nisslalm ab. Diese führt in angenehmer Steigung in zwei langgezogenen Schleifen hinauf zur Hütte. Hier gibt es auch keine längeren Flachstücke, womit einer flotten Abfahrt nichts im Wege steht. Die wenigen Kehren sind dabei durchaus anspruchsvoll wenn man die Geschwindigkeit mitnehmen will. Die Bahn ist durch die schattige Höhenlage relativ schneesicher; im Frühjahr gibt es auch einige sonnige Abschnitte. Die Rodelsaison dauert meist von Ende November bis Mitte April.
Lage: Gries bei Längenfeld/Sulztal
- Oberer Anfang der Bahn: 47.063184 N 11.019548 E; Höhe: 2054 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.069392 N 11.027400 E; Höhe: 1600 m
Hütten

Bahnen in der Nähe
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Längenfeld fährt mehrmals am Tag ein Bus nach Gries:
Anreise mit dem Auto
Man fährt auf der A12 bis zur Abfahrt Ötztal und dann weiter auf der B186 bis Längenfeld. Dort beim Kreisverkehr links nach Gries. Die gut ausgebaute und geräumte Straße führt über mehrere enge Kehren spektakulär hinauf in den Ort. Der Gratis-Parkplatz befindet sich am Ortsende; dort beginnt direkt die Rodelbahn.
- Parkplatz: 47.069330 N 11.027472 E; Höhe: 1600 m
- Entfernung:
- von Innsbruck (Hauptbahnhof): 77.6 km
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien