Rodelbahn Melchsee Frutt
Länge | 8000 m |
---|---|
Gehzeit | - |
Beleuchtung | Ja |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | kaum |
Öffentliche Anreise | Ja |
Höhe oben | 1902 m |
---|---|
Höhe unten | 1073 m |
Höhenmeter | 829 m |
Gefälle Ø | 10,4 % |
Aufstieg getrennt | - |
Aufstiegshilfe | Gondel |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Eine schöne Rodelbahnen befindet sich im Kanton Obwalden, nahe des geograf. Mittelpunktes der Schweiz [1]. Vom Wintersportgebiet in Melchsee-Frutt wird im Winter die Zufahrtstrasse ins Tal als Rodelbahn präpariert. Die 8 Kilometer sind meist gut präpariert und ausgeschildert. Die Sicherung ist passabel. Mehrmals werden Skipisten gekreuzt. Die gesamte Rodelbahn ist auch als Skipiste freigegeben; man muss jederzeit mit Skifahrern, auf der Bahn sitzende Snowboarder oder gar Ski-Schulen rechnen. Trotz einiger flacher Stücke kann man es, bei entsprechenden Schneeverhältnissen, gut laufen lassen. Allerdings erfordert dies dann gute Rodelbeherrschung. Bei schönem Wetter ist mit sehr viel Leihschlittlern zu rechnen. Für eine zünftige Pause empfehlen sich die Bärgbeizli Cheselen auf halber Strecke oder das Restaurant Waldhaus an der Talstation. Ende März wird regelmäßig ein Rodelrennen veranstaltet. Die Gondelbahn benötigt knapp 10min. Betriebszeiten / Tarife Schlittelpass. Wenn man den Schlitteltagespass bis 12:30 Uhr zurückgibt erhält man 8.-Fr. erstattet. Dies kann man auch an der Kasse an der Bergstation machen.
- Oberer Anfang der Bahn: 46.774151 N 8.267029 E; Höhe: 1902 m
- Unteres Ende der Bahn: 46.802501 N 8.278804 E; Höhe: 1073 m
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der SBB erreicht man problemlos Sarnen. Der nächste grössere Bahnhof ist Luzern. Am Sarner Bahnhof steigt man in die Buslinie 343 Richtung Stöckalp. Dieser bringt einen in knapp einer halben Stunde zur Haltestelle der Talstation "Stöckalp".
Anreise mit dem Auto
Von Bern/Genf gelangt man über die Autobahn 8 nach Sarnen. Dabei wird der Brünig-Pass überquert (nicht für Lieferwagen und Gespanne geeignet). Vom Raum Zürich erreicht man über Luzern ebenfalls die A8. An der Ausfahrt Nr.36 "Sarnen-Nord" verlässt man die Autobahn und fährt Richtung Kerns / Melchsee-Frutt. In knapp 30min erreicht man dann die Parkplätze an der Talstation. Diese sind reichlich vorhanden. Es besteht sogar die Möglichkeit in einem Parkhaus zu parkieren. Gerade an schönen Wochenenden kann es ab der Autobahn zu Staus kommen.
- Parkplatz: 46.803643 N 8.279194 E
- Entfernung:
- von Zürich (Hauptbahnhof): 85 km, 1:10 Std.
- von Innsbruck (Hauptbahnhof): 348 km, 4:00 Std.
- von München (Hauptbahnhof): 395 km, 4:15 Std.
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien