Rodelbahn Lienzer Dolomiten

Länge | 1100 m |
---|---|
Gehzeit | 30 Minuten |
Beleuchtung | Ja |
Rodelverleih | Nein |
Lawinengefahr | kaum |
Öffentliche Anreise | Schlecht |
Höhe oben | 841 m |
---|---|
Höhe unten | 703 m |
Höhenmeter | 138 m |
Gefälle Ø | 12,5 % |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Die Rodelbahn liegt am Fuße des Rauchkofels in der Gemeinde Amlach, wobei das Ziel der Rodelbahn ziemlich genau auf der politischen Grenze zwischen Gemeinde Amlach und Leisach liegt. Durch die schattige Lage (Sonne gibt es kaum) ist die Rodelbahn bei entsprechenden Temperaturen und genügend Schnee recht schneesicher. Leider ist durch die niedere Lage der Bahn nicht jeden Winter genug Naturschnee vorhanden. Die Kurven sind alle gut abgesichert, und für Fahrzeuge besteht ein Fahrverbot. Da die Rodelbahn eher kurz ist, ist der Aufstieg (erfolgt über die Rodelbahn) auch für Kinder machbar. Am Startpunkt der Rodelbahn ist ein kleines Starthäuschen für diverse Rodelrennen. Von hier gibt es eine schöne Aussicht über einen Teil des Lienzer Talboden. Die Bahn ist jeden Tag bis 23:00 beleuchtet.
- Oberer Anfang der Bahn: 46.804310 N 12.759147 E; Höhe: 841 m
- Unteres Ende der Bahn: 46.804046 N 12.754150 E; Höhe: 703 m
Streckenverlauf
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien