Rodelbahn Hochwang
Länge | 1500 m |
---|---|
Gehzeit | 60 Minuten |
Beleuchtung | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | kaum |
Öffentliche Anreise | Ja |
Höhe oben | 1879 m |
---|---|
Höhe unten | 1544 m |
Höhenmeter | 335 m |
Gefälle Ø | 22,3 % |
Aufstieg getrennt | Teilweise |
Aufstiegshilfe | Sessellift |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Auf dem Weg von Chur nach Arosa liegt das Familienskigebiet Hochwang oberhalb des Ortes St. Peter. Auf einem schönen Südhang wird im Winter die Rodelbahn präpariert (nicht beschneit). Der erste Teil kann bei entsprechenden Schneeverhältnissen recht flott zurückgelegt werden. Dann kommen zahlreiche Kurven. Skipisten werden häufig gekreuz - aufpassen. Und es ist mit zahlreichen Wanderern und auch Skifahrern zu rechnen. Preise Schlittelpass.
- Oberer Anfang der Bahn: 46.851900 N 9.651160 E; Höhe: 1879 m
- Unteres Ende der Bahn: 46.840460 N 9.653300 E; Höhe: 1544 m
- Höhenunterschied: 335 m
- Länge: 1500 m
- Gehzeit: 60 min
- Beleuchtung: nein
- Rodelverleih: ja
- Betreiber: Sportbahnen Hochwang AG
- Hütten:
- Siehe auch:
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit Rhätischen Bahn RhB ab Chur Hbf Richtung Arosa. Ab Bahnhof St. Peter Molins fährt ein gratis Shuttlebus zur Talstation
- Haltestelle: "Chur - Hauptbahnhof" (46.853750 N 9.530070 E)
- Haltestelle: "St. Peter-Molins - Bahnhof" (46.829050 N 9.653750 E)
- Fahrplan:
Anreise mit dem Auto
Die Autobahn A13 verlässt man an der Ausfahrt Nr.17 "Chur Süd" und fährt Richtung Arosa. Nach knapp 25min und 15Km erreicht man St. Peter. DLinks abbiegen, der Ausschilderung zum Skigebiet folgen. 3.5Km und 8min später erreicht man den Besucherparkplatz. Von dort ist es noch ein kleiner Fussmarsch bis zur Talstation.
- Parkplatz: 46.840490 N 9.655330 E
- Entfernung:
- von Zürich (Hauptbahnhof): 135 km, 1:45 Std.
- von Innsbruck (Hauptbahnhof): 233 km, 3:10 Std.
- von München (Hauptbahnhof): 288 km, 3:10 Std.
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien