Rodelbahn Grieralm
Länge | 5000 m |
---|---|
Gehzeit | 90 Minuten |
Beleuchtung | Ja |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | keine Angabe |
Öffentliche Anreise |
Höhe oben | 1786 m |
---|---|
Höhe unten | 1340 m |
Höhenmeter | 446 m |
Gefälle Ø | 8,9 % |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Taxi |
Aktuelle Berichte
Im Winter 2023-24 geschlossen!
Allgemeines
Unterer Ausgangspunkt der beleuchteten Rodelbahn ist Juns in Hintertux. Der Aufstieg zur Grieralm kann über einen Waldweg oder die Rodelbahn erfolgen. Nach ca. 90 Minuten Gehzeit durch den Wald kommt man zu einer Hochfläche die die Grieralm und den Griersee beherbergt. Dort hat man auch Ausblick auf den Hintertuxer Gletscher. Rodeln ist nur zu bestimmten Zeiten gestattet (siehe Tabelle unten), ansonsten dürfen Taxis (nicht aber private PKW) fahren mit denen man sich den Aufstieg sparen kann (Taxi Siegfrieds +43-5287-86900). Die Rodelbahn wird täglich präpariert. Es herrscht Helmpflicht.
Fahrerlaubnis von und zur Grieralm für Taxi und Anrainer. Rodelverleih direkt auf der Alm.
Betriebszeiten Rodelbahn: Anfang Dezember bis April.
von 10.00 - 13.00 Uhr, 16.00 - 17.00 Uhr und 19.00 - 21.30 Uhr.
Rodelzeiten von 13.30 - 15.30 Uhr, 17.30 - 18.30 Uhr, ab 22.00 Uhr.
Achtung: Montag Ruhetag
- Oberer Anfang der Bahn: 47.122100 N 11.706983 E; Höhe: 1786 m
- Unteres Ende der Bahn: ---
Hütten

Grieralm
Betreiber: | Thomas und sein Team |
---|---|
Seehöhe: | 1786m |
Tel: | 00436764717004 |
Email: | |
Web: | https://www.grieralm.tirol/wintersport/ |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Christophorus Linie 4104, Intervall wetterbedingt.
Anreise mit dem Auto
Am gebührenfreien Parkplatz haben ca. 10 Autos platz.
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien