Rodelbahn Gnadenalm
Länge | 1500 m |
---|---|
Gehzeit | 20 Minuten |
Beleuchtung | Ja |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | Nein |
Öffentliche Anreise | Ja |
Höhe oben | 1423 m |
---|---|
Höhe unten | 1276 m |
Höhenmeter | 147 m |
Gefälle Ø | 9,8 % |
Aufstieg getrennt | Ja |
Aufstiegshilfe | Ja |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Die Rodelbahn Gnadenalm ist 1,5 km lang und jeden Abend beleuchtet. Geöffnet ist sie ab 11 Uhr bis 21:30.
Der Ausgangspunkt und das Ziel befinden sich direkt neben dem Restaurant Gnadenalm in Obertauern. Dieses ist bekannt für seine gemütlichen Hüttenabende mit Spareribs und einem gemütlichen Fondue.
Wer nicht zu Fuß gehen möchte, für den gibt es ein Skidoo Rodeltaxi. Mit dem Motorschlitten geht es den Berg hinauf. Auf jedem Skidoo Rodeltaxi finden bis zu 7 Personen Platz, die Rodeln werden auf der Seite eingehängt und los geht´s. Leihrodel erhält man direkt bei der Gnadenalm
Für das Rodeltaxi ist eine Reservierung erforderlich. +43 6456 7351 Reservierungen sind bis 21 Uhr möglich. 5 Euro pro Fahrt und Rodel.
Hütten

Gnadenalm
Betreiber: | Hotel Lürzerhof GmbH |
---|---|
Email: | info@gnadenalm.com |
Web: | https://www.gnadenalm.com/ |
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Es gibt an der B99 eine Bushaltestelle Gnadenalm.
Anreise mit dem Auto
Zufahrt von Norden
Autobahn München - Salzburg - A10 Tauernautobahn - Autobahnabfahrt Radstadt, Exit 63 - B99 Katschbergbundesstraße - Radstadt - Gnadenalm
Zufahrt von Süden
Villach - A10 Tauernautobahn - Autobahnabfahrt Mautstelle St. Michael, Exit 104 - Mauterndorf - Obertauern - Gnadenalm
Zufahrt von Osten
Wien - A2 - S6 - Semmering - A9 Pyhrnautobahn - Liezen B320 - Radstadt oder Judenburg - Murtal Bundesstraße - Murau - Tamsweg - Mauterndorf - Obertauern - Gnadenalm
Der Parkplatz ist kostenlos bei der Gnadenalm. Der Parkplatz ist zugleich auch der Ausgangspunkt für die Rodelbahn.
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien