Rodelbahn Gerlosstein

Länge | 7000 m |
---|---|
Gehzeit | 140 Minuten |
Beleuchtung | Ja |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | kaum |
Öffentliche Anreise | Ja |
Höhe oben | 1644 m |
---|---|
Höhe unten | 929 m |
Höhenmeter | 715 m |
Gefälle Ø | 10,2 % |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Gondel |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Die Rodelbahn am Hainzenberg ist mit 7 km die längste beleuchtete Naturrodelbahn im Zillertal. Die Auffahrt erfolgt mit der Gerlossteinbahn (Gondelbahn) und die Bahn ist leicht zu rodeln; daher auch für Familien mit Kindern zu empfehlen.
Zwei Gastbetriebe laden zur Einkehr:
Gleich nach dem oberen Start liegt das Berghotel Gerlosstein, während nach ca. 3 km Abfahrt der Schlittenstadl eine Einkehrmöglichkeit bietet.
Die Rodelbahn ist an den gewissen Tagen bis Mitternacht beleuchtet - da geht sich auch noch eine gemütliche Einkehr in eines der urigen Wirtshäuser aus.
Rodelzeiten Winter 2024/25:
- Ab 20. Dezember 2024: Tagesbetrieb
- Ab Donnerstag, 26. Dezember 2024: Normalbetrieb (Tages- und Abendrodeln)
Abendrodelbetrieb:
- Gerlossteinbahn: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag von 19:45 bis 21:15 Uhr
- Rodelbahn: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag von 20:00 bis 24:00 Uhr beleuchtet
Es ist zu beachten, dass die angegebenen Zeiten witterungs- und schneebedingt angepasst werden können!
Rodelverleih:
Bei der Talstation der Gerlossteinbahn gibt es drei Möglichkeiten:
- Rodelverleih Eberharter:
Dörfl 393
6278 Hainzenberg
Tel.: +43 664 455 04 77
- Rodelcenter Hainzenberg:
Dörfl 398
6278 Hainzenberg
Tel.: +43 664 866 70 65
- Binder´s Rodelflitzer Verleih:
Dörfl 392
6278 Hainzenberg
Tel.: +43 5282 55 020
Mail: verleih@rodelflitzer.at
Tipp für alle Rodler
Kostenloser Transfer für Rodler zur Gerlossteinbahn
Speziell für unsere Rodelgäste bieten wir einen kostenlosen Transport zur Gerlossteinbahn an. Die kostenlose Fahrt gilt für die Linie 4094 während der Tagesbetriebszeiten der Gerlossteinbahn und kann von allen Gästen mit dem Rodelvoucher genutzt werden. Den Voucher erhalten die Gäste gegen Vorlage der Zell-Gerlos TopCard (Gästekarte) im Tourismusverband Zell oder Gerlos.
Weitere Informationen zur Rodelbahn finden Sie HIER
Lage: Hainzenberg
- Oberer Anfang der Bahn: 47.201436 N 11.915080 E; Höhe: 1644 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.217593 N 11.900133 E; Höhe: 929 m
Hütten

Schlittenstadl
Betreiber: | Eberharter Peter |
---|---|
Seehöhe: | --- |
Tel: | +43-5282-3545 +43 664 4546658 |
Email: | info@rodelverleih-zillertal.at |
Web: | https://www.schlittenstadl.at/ |
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Mayrhofen fährt die Linie 4094 über Zell am Ziller (Haltestelle Zillertalbahn) direkt nach Hainzenberg zur Gerlossteinbahn. (Speziell für die Rodelgäste gibt es einen Voucher für einen kostenlosen Transport zur Gerlossteinbahn während der Betriebszeiten)
Anreise mit dem Auto
Auf der A12 bis zur Ausfahrt Zillertal, dann weiter auf der B169 (Zillertal Bundesstraße) nach Zell am Ziller. Dort abzweigen auf die B165 (Gerlos Bundesstraße) und weiter nach Hainzenberg. Die Rodelbahn beginnt direkt bei der Talstation der Gerlossteinbahn; dort befindet sich auch der (kostenlose) Parkplatz.
- Parkplatz: 47.217830 N 11.900423 E; Höhe: 917 m
- Entfernung:
- von Innsbruck (Hauptbahnhof): 64.9 km
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
Tags
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien