Rodelbahn Bacheralm

Länge | 2000 m |
---|---|
Gehzeit | 35 Minuten |
Beleuchtung | Ja |
Rodelverleih | Ja |
Lawinengefahr | keine Angabe |
Öffentliche Anreise | schlecht |
Höhe oben | 978 m |
---|---|
Höhe unten | 762 m |
Höhenmeter | 216 m |
Gefälle Ø | 10,8 % |
Aufstieg getrennt | Ja |
Aufstiegshilfe | Sonstige (Traktor, Jeep) |
Aktuelle Berichte
Allgemeines
Die beleuchtete Naturrodelbahn befindet sich bei Gasteig in der Nähe von Sankt Johann in Tirol und führt von der Bacheralm am Schatterberg zum Hotel Kramerhof im Tal. Sie wurde im Jahr 2016/17 wieder mit dem Naturrodelbahngütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Im obersten Teil ist die Rodelbahn kurvig und führt über eine Wiese mit Aussicht auf schroffe Gipfel des Wilden Kaisers, im unteren Teil befindet sie sich im Wald und hat dort nur eine steilere Kurve. Über die gesamte Länge ist die Rodelbahn getrennt vom Aufstiegsweg geführt. Während die Rodelbahn ausschließlich Rodlerinnen und Rodlern vorbehalten ist, teilen sich den Aufstiegsweg die Fußgänger mit einem Jeep bzw. Traktor, mit dem man sich hinauftransportieren lassen kann (Informationen dazu beim Hotel Kramerhof).
- Oberer Anfang der Bahn: 47.550779 N 12.411394 E; Höhe: 978 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.559909 N 12.411275 E; Höhe: 762 m
Streckenverlauf
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
330 m vom unteren Rodelbahnende entfernt befindet sich die Bushaltestelle "Kirchdorf in Tirol Gasteig". Unter der Woche hält dort täglich 7 mal der Linienbus "4000" (St. Johann in Tirol - Kirchdorf - Schwendt - Kössen - Reith im Winkel), am Samstag 5 mal und an Sonn- und Feiertagen 3 mal.
Anreise mit dem Auto
Der kostenlose Parkplatz befindet sich direkt vor dem Restaurantgebäude des Hotels Kramerhof, Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
- Parkplatz: 47.560682 N 12.411471 E; Höhe: 761 m
- Entfernung:
- von St. Johann in Tirol: 6.1 km
- von Kitzbühel: 15.7 km
- von Wörgel: 36.5 km
- von Innsbruck (Hauptbahnhof): 96.4 km
© winterrodeln.org unter der GNU-FDL Lizenz.
Tags
nützliche Links
Neuen Bericht verfassen
Bitte beachten Sie unsere Beurteilungskriterien